Hellgelb mit grünen, schimmernden Reflexen zeigt sich dieser feinherbe Kloster Eberbach Riesling im Glas. Sein Duft besticht mit Aromen von Kernobst, Zitrus und Weinbergpfirsichen sowie mineralischen Tönen. Am Gaumen ruhige süßliche Frucht und pflanzliche bis kräuterige Aromen. Im Abgang dezent süßlich mit gehaltvoller Frucht. Das Bukett erinnert an Äpfel, Pfrisiche und Maracuja.
Weingut Kloster Eberbach
Das Weingut des 1136 vom heiligen Bernhard von Clairvaux (Burgund) gegründeten Klosters Eberbach hat mit unermüdlichem Qualitätsstreben Weingeschichte geschrieben. Dies ließ es bereits vor vielen Jahrhunderten zum größten deutschen Weingut werden.Diese Geschichte wurde nach der Säkularisierung 1803 vom Herzog von Nassau,ab 1866 als Königliche Domaine vom Preußischen Staat und seit 1945 vom Land Hessen, als Gesellschafter des Weingutes, fortgeschrieben.
Kloster Eberbach steht für eine über 850 Jährige Weinbautradition. Schon früh erkannten die Mönche, dass sie aus der Rieslingrebe unter den klimatischen Bedingungen des Rheingaus exzellente Weine erzeugen können. In diesem Sinne pflegt das Weingut noch heute die Jahrhunderte alte Tradition des Anbaus der Rieslingrebe.
Von den Winzermeistern sind für diesen Riesling die Weinberge ausgewählt worden, die Jahr für Jahr reife Trauben für einen klassischen Rheingauer Riesling hervorbringen.
Entdecken Sie auch unsere anderen Weißweine für jeden Anlass.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.