Ein goldschimmernder Weißwein mit feinsten Duftnoten von roten Äpfeln, Pfirsichen und einem Hauch von Honig. Am Gaumen vielschichtig und komplex, sanfte Aromen von reifen Birnen, Maracuja und Mandeln begleiten das Geschmackserlebnis. Im Finale nochmals saftig und fruchtig mit spürbaren Holznoten vom Ausbau in Barrique.
Hensel und Gretel 2019 Markus Schneider, Pfalz
12,90 € inkl. MwSt.
17,20 € / l
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein trockener Weißwein, der ideal zu hellem Fleisch und auch Meeresfrüchten schmeckt. Aber auch zu knackigen Salaten und Nudelgerichten mit cremigen Saucen.
Lieferzeit: 3-5 Werktage
4 vorrätig
Flaschengröße | 0,75 Liter |
---|---|
Land | Deutschland |
Anbaugebiet | Pfalz |
Erzeuger | Markus Schneider |
Rebsorte(n) | Grau- und Weißburgunder, Pinot Gris, Pinot Blanc |
Jahr | 2019 |
Farbe | weiß |
Geschmack | Trocken |
Serviertemperatur | 6-8 ˚C |
Alkoholgehalt | 12,00 % |
Restzucker | 5,40 g/l |
Säure | 6,70 g/l |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Im Jahr 1990 bot sich Klaus Schneider eine einmalige Chance. Er konnte für seinen Sohn ein altes Weingut kaufen, denn Markus Schneider wollte nur eines werden: Winzer! Das Handwerk lernte er von 1991-1994 bei Dr. Bürklin-Wolf in Wachenheim und brachte 1994 den ersten Jahrgang vom neugegründeten Weingut Schneider auf den Markt. Bereits 2003 wurde er zum "Newcomer" vom FEINSCHMECKER gekürt, 2006 feiert der GAULT MILLAU - Wein Guide Markus Schneider als seine "Entdeckung des Jahres". Der Stil des Gutes gründet sich vor allem auf Cuvèe-Vorbilder wie die Bordelaiser Châteaux Lynch Bages und Ducru Beaucaillou. Markus Schneider kombiniert dabei die kühleren, höher gelegenen Terroirs in Richtung Haardtrand mit den eher wärmeren aus der Ebene rund um Ellerstadt - ein idealer Mix aus Finesse und Kraft! Im Keller arbeitet Markus Schneider traditionell nach dem Prinzip des "weniger ist mehr". Maischegärung und lange Standzeiten sind bei den Roten obligatorisch. Dafür muss der Weinberg im Gleichgewicht sein. Bei niedrigen Erträgen wird spät und von Hand gelesen. Dann wird schonend abgepresst und der Wein ohne Eingriffe von außen im Holzfass ausgebaut. Die Weißen bleiben bis kurz vor der Füllung auf der Feinhefe, um die Struktur und die Aromenbildung weiter zu fördern.
Markus Schneider glaubt an das Terroir. Denn unter der lehmigen Erdoberfläche rund um Ellerstadt verbergen sich tiefgründige, facettenreiche geologische Formationen, die so manchem unscheinbaren Weinberg Spitzenstatus verleihen. Kein Zweifel, wer heutzutage vom Pfälzer Wein spricht, kommt um den Namen Markus Schneider und Ellerstadt nicht mehr herum.
Schreiben Sie die erste Bewertung für “Hensel und Gretel 2019 Markus Schneider, Pfalz” Antworten abbrechen
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.